Wesentliche Bewertungskriterien der Planungsaufgabe bestanden u.a.:
- in der Berücksichtigung von Gestaltungsaspekten zur Sicherstellung der geforderten hohen Ansprüche an städtebauliche Eigenständigkeit und Identität, bei gleichzeitiger Einfügung in die bestehende Bebauungsstruktur
- in den Reaktionserfordernissen auf die besondere Prominenz des Standortes, auch in Hinblick auf die angrenzenden Baulichkeiten und Nutzungen
- in der Bedeutung der Lage des Objekts in Bezug auf Begegnungszonen und fußläufige Erschließung
- in der Anbindung der aktuellen Tiefgarage (inkl. Ausbau) in den Untergeschossen
- sowie in der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei Planung, Errichtung und Betrieb des Gebäudes mit dem Ziel einer LEED-Zertifizierung und ÖGNI-Zertifizierung bzw. alternativ einer BREEAM-Zertifizierung.